Donnerstag, 4.2.2010:
Am Donnerstag war nach Mittwoch erneut ein kleiner Ruhetag angesagt, was zumindest den vormittag betroffen hat. Etwas erschöpft von dem vielen herum marschieren und den Eskapaden mit den Denver Buslinien war eine kleine Auszeit unbedingt notwendig.
Am nachmittag haben wir uns schon langsam auf den Weg gemacht ins Brooklyn's (Sportsbar vis-a-vis vom Pepsi Center), um uns das Auswärtsspiel der Avs gegen die Nashville Predators anzusehen.
Eigentlich hatten wir mit einem größeren Ansturm im Brooklyn's gerechnet, jedoch war das Lokal fast leer. Das heimische Publikum hat es wohl vorgezogen das Spiel vor dem eigenen Fernseher zu verfolgen.
So sind nur wir 6 und Andy zusammen gesessen, um uns das Spiel anzusehen.
Das Spiel hat gut begonnen, Chris Stewart stürmte die Bande entlang, Cody McLeod ist mitgefahren, der Pass kommt von Stewart und Cody versenkt die Scheibe hoch ins Netz. 1:0! Die Führung konnte mit ins 2. Drittel genommen werden.
Im 2. Drittel waren die Avs etwas von der Rolle. Ein Doppelschlag der Predators drehte das Spiel. Matt Duchene kann jedoch im Powerplay auf 2:2 ausgleichen.
Aber nur 23 Sekunden nach dem Ausgleich erzielte Nashville abermals die Führung. Und es folgte noch ein weiteres Tor der Predators im 2. Drittel. Somit hat Nashville das 2. Drittel mit 4:1 gewonnen! Im 3. Drittel dann eine unnötige Strafe von Matt Duchene, der seinen abgebrochenen Stock nicht gleich fallen lässt und damit weiterspielt. Powerplay für Nashville - 5:2 für die Predators.
Kurz vor dem Ende des Spiels gelang noch Justin Mercier sein erster Saisontreffer nach Zuspiel von Chris Durno zum 3:5 Endstand.
Die Avs waren heute den Predators einfach unterlegen, es fehlte der Einsatz und die Leidenschaft. Hoffen wir, dass die Avs gegen Edmonton wieder ein besseres Spiel absolvieren. Was hier gegen Nashville gezeigt wurde, war eindeutig zu wenig.
1 / 5